Praxis Lernen und Leisten

Madeleine Stadler, MSc
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP

Die private Anlaufstelle für engagierte Eltern

Datenschutz

Keine Werbung, keine Datenauswertung, keine Social Media: Bei der Benutzung von Webseiten und Applikationen werden heute meistens Daten über die Besucher gesammelt. Auf meiner Webseite sammle ich keine Daten über die Besucher. Sie finden die Praxis nicht auf Social Media und es gibt von der Praxis keinen Newsletter. Sie erhalten von meiner Praxis keine Werbung.

 

Elektronische Kommunikation: Ihre erste Kontaktaufnahme per E-Mail ist unverschlüsselt.

Mit der Verwendung Ihres üblichen und gewohnten E-Mail Accounts an eine meiner E-Mail-Adressen erklären Sie sich damit einverstanden, dass der darin enthaltene Inhalt ungeschützt bleibt.

Eine verschlüsselte Kommunikation ist möglich, indem ich Ihnen vertrauliche E-Mails über folgende Adresse zusenden kann: madeleine.stadler@fsp-hin.ch.

Nebst der Benutzung dieser Adresse besteht auch die Möglichkeit, dass Sie eine kostenlose E-Mail-Adresse bei Protonmail (www.protonmail.com) einrichten. Diese Schweizer Firma ermöglicht einen verschlüsselten Austausch von Protonmail-Account zu Protonmail-Account. Über andere E-Mail-Anbieter bleibt der Kontakt unverschlüsselt.

Ich bitte Sie, in der Betreff-Zeile Ihrer E-Mails möglichst wenig persönliche Angaben (Namen, Geburtsdatum) zu machen. Die Information der Betreffzeilen sind auch bei verschlüsselten E-Mails einsehbar. Sie können diese Information hingegen in den verschlüsselten Textteil einfügen.

Ich bitte Sie, aus professionellen Gründen darauf zu verzichten, mich per Messenger-Dienste wie «Whats-App» zu kontaktieren. Für last-minute Nachrichten wie leichte Verspätungen dürfen Sie mich gerne per SMS kontaktieren. Ich selbst kommuniziere über Messenger-Kanäle in Ausnahmefällen und nur das Allernötigste. Berichte von Abklärungen werden über eine verschlüsselte E-Mail-Adresse an Sie versandt (madeleine.stadler@fsp-hin.ch).

 

Verwendung Ihrer persönlichen Angaben: In unserem Beruf sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, wie Ihre Daten verwendet werden. Ihre persönlichen Angaben werden in meiner Praxis einzig für die vereinbarten Dienstleistungen wie Abklärungen, Berichte, Beratungen und elektronische Auswertungen von Tests sowie für den administrativen Ablauf in meiner Praxis (Versand der Rechnung) verwendet.

 

Kein automatischer Austausch mit anderen Fachpersonen: Für den Austausch mit anderen Fachleuten wie Lehrpersonen, Ärzte und Psychologen werden Sie von mir um Ihr Einverständnis gebeten. Dieses können Sie im Elternfragebogen schriftlich erteilen oder zu jedem Zeitpunkt mündlich oder schriftlich nachtragen. Wenn Sie mir Ihre Schweigepflichtsentbindung mündlich geben, bitte ich Sie, diese jeweils per E-Mail zu bestätigen. Sie können diese Entbindung jederzeit schriftlich aufheben.

 

Information zur internet-basierten Testauswertung: In der heutigen Zeit wird es immer üblicher, dass neue psychologische Testverfahren auf digitalen Internet-Plattformen ausgewertet werden.

Als Fachperson bin ich verpflichtet, Sie über die Benutzung des Internets für solche Auswertungen zu informieren. Für die digitalen Auswertung benutze ich keine vollen Namensangaben, sondern nur Kürzel. Damit sollen persönlichen Angaben besser geschützt sein.

 

Aufbewahrung der Daten: Ihre Daten werden vorschriftsgemäss während 10 Jahren aufbewahrt und anschliessend sicher vernichtet.

Praxis Lernen und Leisten GmbH
Neuhofstrasse 3d, 6340 Baar, Telefon 079 352 60 25
info@lernenundleisten.ch, www.lernenundleisten.ch